Allée Couvertevde Crec'h Quillé

Allée couverte de Crec'h Quillé

Historische Stätte oder Denkmal, Archäologie, Megalith Um Saint-Quay-Perros
  • Bei diesem Monument handelt es sich um eine alte kollektive Grabstätte, die auf etwa 2200 v. Chr. datiert wird. Die 1961 von einem Lehrer wiederentdeckte Stätte wurde zwischen 1963 und 1966 ausgegraben und anschließend restauriert, wobei geschliffene Werkzeuge und Feuersteinwerkzeuge sowie Vasen, Schalen und dekorative Elemente (Schieferanhänger) gefunden wurden. Sie ist in Ost-West-Richtung ausgerichtet und hat einen Seiteneingang, vor dem die Muttergöttin in Form einer Brust und einer...
    Bei diesem Monument handelt es sich um eine alte kollektive Grabstätte, die auf etwa 2200 v. Chr. datiert wird. Die 1961 von einem Lehrer wiederentdeckte Stätte wurde zwischen 1963 und 1966 ausgegraben und anschließend restauriert, wobei geschliffene Werkzeuge und Feuersteinwerkzeuge sowie Vasen, Schalen und dekorative Elemente (Schieferanhänger) gefunden wurden. Sie ist in Ost-West-Richtung ausgerichtet und hat einen Seiteneingang, vor dem die Muttergöttin in Form einer Brust und einer Halskette in Stein gemeißelt dargestellt ist. Die Grabkammer ist 15 Meter lang. Der Hügel, der die Grabstätte bedeckte, ist teilweise erhalten. Man kann die Säulen und die Trockensteinplatten, die ihm als Stütze dienten, beobachten.
Schließen