En familleimage famille côtes de granit
©En famille
6 sehenswerte Orte an unserer Küstebummeln

Um unsere Rippen zu bedecken

Ein Urlaub an der Rosa Granitküste bedeutet, ans Meer zu kommen! Sie kommen hierher, um die feinen Sandstrände zu genießen, über den Weg der Zollbeamten zu schlendern und nautischen Aktivitäten nachzugehen. Bei jeder Flut ist der Vorstrand ein Spielplatz für Kinder und Fischer, die zu Fuß auf der Suche nach Muscheln sind. Die maritime Fauna offenbart sich den Besuchern, die sich auf einen Ausflug zum Archipel der 7 Inseln begeben, das Tausende von Seevogelpaaren beheimatet. Ein Urlaub mit den Füßen im Wasser, um Erinnerungen auszutauschen und das Wesentliche zu pflegen.

 

Die Therme von Hogolo

Plestin-les-grèves

Heute geht es in Richtung Plestin-les-Grèves, wo Sie die gallo-romanischen Thermalquellen von Hogolo erkunden können. 1950 wurde das Gebäude auf einer Düne am Meer errichtet und 1992 renoviert. Wir empfehlen Ihnen, den Weg GR34 zu nehmen, sofern er geöffnet ist. Er führt direkt zu den Quellen.


Die Gezeitenmühle in Buguélès

Penvenan

Diese schöne Mühle ist in Penvenan zu sehen. Sie wurde Ende des XVI. Jahrhunderts gebaut und liegt mitten auf einem Uferwall mit zwei Öffnungen: die eine lässt das Meerwasser bei Flut einströmen, die andere lässt es bei Ebbe über das Schaufelrad wieder hinausfließen. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich der kleine Hafen von Buguélès, der Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die Inseln bietet.

Ich fuhr an die Granitrosenküste und war erstaunt über die Landschaften.

Daniel

Die Gezeitenmühle von Trégastel

Trégastel

Die Geschichte dieser Mühle reicht bis ins Jahr 1375 zurück, als Karl V. die Erlaubnis zum Bau und die Nutzungsrechte für das Gebäude vergab. Die Mühle macht sich den Gezeitenunterschied (ca. 6 Std. für je Ebbe und Flut) zu nutze und diente früher dem Mahlen von Körnern, dem Schwingen von Leinen und dem Zerkleinern von Salzbrocken. Mit dem Ableben des letzten Müllers 1932 wurde auch die Mühle stillgelegt.


Der Leuchtturm von Nantouar

Louannec

Der hübsche Leuchtturm von Nantouar stammt aus dem Jahr 1860. Ab 1946 wurde er elektrisch betrieben und nach mehreren Umbauten dann 1976 still gelegt. Die Renovierung des Gebäudes war für die Kommune zu teuer und so wurde der Leuchtturm verkauft. Er wurde 1994 von einer Privatperson erworben. Trotzdem gelangt man über den Weg GR 34 ganz in seine Nähe. Sie kommen am gleichnamigen Strand vorbei, von welchem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Insel Tomé und das Archipel der 7 Inseln haben.


Das Kreuz von Mi-lieue

St-Michel-En-Grève

Das Kreuz von Mi-lieue wurde im XVI. Jahrhundert erbaut und hat lange Zeit Reisenden, die durch die einzige Passage mussten, um von St-Michel-en-Grève nach St. Efflam und zurück zu gelangen, als Orientierungspunkt gedient. Da es ca. 1,5 km vom Ufer entfernt mitten in der Bucht steht, sollte man sich vor einem Ausflug über die Gezeiten informieren!


Die Austernzucht

Plougrescant, La Roche Jaune , Landrellec

Die Austern, die in der Rosa Granitfelsen-Region der Bretagne gezüchtet werden, sind von hervorragender Qualität. Die Aufzuchtszeit beträgt durchschnittlich 3-4 Jahre und verlangt von den Austernzüchtern Geduld und andauernde Aufsicht. Unsere Geschmacksknospen danken es ihnen, denn durch die Aufzucht auf hoher See wird optimale Frische garantiert! Dem Verzehr sind keine Grenzen gesetzt!

Und mehr

An der rosa Granitküste
Schließen