Cartes Postales Breizh lädt Sie ein, die Côte de Granit Rose durch die Augen derjenigen zu entdecken, die sie zum ersten Mal oder zum zweiten Mal besuchen oder die ihren Urlaub zu einer Tradition gemacht haben. Sie berichten uns von ihren Entdeckungen, ihren Favoriten und ihren Erfahrungen…
Gislhaine
und Spaziergänge am MeerGislhaine lebt mit ihrem Freund in Paris, aber die Bretagne kennt sie schon seit ihrer Kindheit, da ihre Mutter aus dem Finistère stammte. Sie erinnert sich gerne an Familienfeste und Strandpicknicks mit ihren Cousins. Daher rührt auch ihre ewige Verbundenheit mit der Bretagne.
Der Zufall wollte es, dass ihre Tochter ihren Mann in Trébeurden kennenlernte, was ihr die Gelegenheit gab, die Region zu entdecken und sich sofort in ihren Charme zu verlieben.
Gislhaine liebt Spaziergänge in der Natur oder am Meer, und so war es nur natürlich, dass sie sich beim Fremdenverkehrsamt nach Wanderrouten erkundigte.
Während ihres letzten Aufenthalts an der Côte de Granit Rose hatte sich Gislhaine kein Programm zusammengestellt. Bei der Auswahl ihrer Wanderungen ließ sie sich vom Wetter leiten. Bei starkem Wind ging sie an die Küste, um das Schauspiel der Wellen zu beobachten, die gegen Felsen und Kieselsteine schlagen. Sie genoss auch Stadtspaziergänge, um das reiche Kulturerbe zu entdecken, das die Geschichte der Bretagne widerspiegelt.
Sie besuchte verschiedene Märkte, da sie sich vor allem gerne Zeit nimmt und es für sie auch eine Gelegenheit ist, sich mit Händlern und kleinen Produzenten auszutauschen. Da der Dezember die Zeit der Weihnachtsmärkte ist, konnte sie dort eine festliche und warme Atmosphäre erleben.
Für mich sind Wanderungen nach wie vor meine Lieblingsbeschäftigung. Die Landschaften sind nie gleich, je nach Gezeiten und Wetter. Jeder meiner Spaziergänge ist eine neue Entdeckung.
Gislhaine und die bretonische Gastronomie
Gislhaine und ihr Freund lieben die bretonische Gastronomie: vor allem Fisch und Schalentiere. Aber auch eine gute Buchweizengalette ist ihnen nicht fremd! Sie gehen regelmäßig zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden in die guten Restaurants der Region.
Und um den Abend ausklingen zu lassen, gehen sie oft in ein Café am Meer.
Würden Sie die Côte de Granit Rose weiterempfehlen?
“ Oh ja, ohne zu zögern! „
Wie gefällt Ihnen die Côte de Granit Rose im Winter?
„Es ist ruhig und erholsam, und die Natur hält immer wieder Überraschungen für uns bereit!“
Und was inspiriert Sie der Satz „Das Wesentliche pflegen“?
„Es bedeutet, im Moment zu leben, jeden Ort, den man besucht, zu bewundern und seine Neuheiten zu entdecken, es bedeutet, von diesen geteilten Höhepunkten zu profitieren, um unsere Gedanken positiv zu bereichern.“
Alexianne
Wochenende mit FreundinnenAlexianne stammt aus der Vendée und studiert in Angers. Sie entschied sich, in die Bretagne an die Rosa Granitküste zu kommen, weil sie schon lange von der Landschaft gehört hatte. Gemeinsam mit ihren zwei Freundinnen beschlossen sie, im Dezember ein paar Tage hier zu verbringen.
Bei ihrer Ankunft kam ihr die Idee, beim Fremdenverkehrsamt von Lannion vorbeizuschauen. Dort stellte man ihnen ein RoadBook zusammen, das sie während ihres gesamten Aufenthalts nutzen konnten, denn es war auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und entsprach genau ihren Erwartungen.
Alexianne hatte sich kein genaues Programm ausgedacht, sondern sich von ihren Wünschen und dem Wetter leiten lassen!
Und sie hat sich nicht gelangweilt! Mit ihren Freundinnen unternahmen sie schöne Spaziergänge am Meer auf der Suche nach atemberaubenden und vor allem instagramfähigen Spots! Außerdem besuchten sie den Weihnachtsmarkt in Lannion. Nach einer Rutschpartie auf der Eisbahn hat sich Alexianne in Churros mit einer heißen Schokolade verliebt! Lecker!
“ Wir wussten, dass es immer etwas zu tun gibt, egal wie das Wetter ist!“
An regnerischen Tagen (ja, wir sind in der Bretagne!) gingen die drei Freundinnen ins Kino und anschließend auf die Bowlingbahn, wo Alexianne ihre Freundinnen mit einer Reihe von Strikes beeindruckte!
Um abends auszugehen, hatten wir ihnen zwei Adressen empfohlen: Le Barn’s in Lannion und La Cabane Bambou’s in Trébeurden. Da es ihnen zu schwer fiel, sich zu entscheiden, testeten sie beide und wurden nicht enttäuscht.
Man findet dort eine schöne Energie mit einer herzlichen Atmosphäre, in der jeder jeden kennt.
Würden Sie die Côte de Granit Rose weiterempfehlen?
„Natürlich! Es ist ein einzigartiger Ort mit einer herrlichen Küste, die man sonst kaum finden kann.“
Was waren Ihre persönlichen Highlights?
„Ich habe den Sonnenuntergang am Strand von Coz Pors in Trégastel geliebt. Das war einfach magisch! Und was Spaziergänge angeht, die Landenge von Castel in Trébeurden mit ihrem Blick auf dieIle Milliau.“
Was sagt Ihnen der Satz „Cultiver l’essentiel“ (Das Wesentliche pflegen)?
„Es ist die Rückkehr zu einfachen und authentischen Dingen. Lokal konsumieren und entdecken, was die Identität des Reiseziels ausmacht.“
Aurélie
Ein Urlaub, um sich zu erholenAurélie lebt seit etwa 20 Jahren in Bordeaux, wurde aber in der Bretagne geboren und ist an der Rosa Granitküste aufgewachsen. Sie kehrt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern regelmäßig nach Lannion zu ihren Eltern zurück.
Ihr Ziel war es, Weihnachten mit der Familie zu feiern, aber auch die Gelegenheit zu nutzen, um sich an der Küste zu erholen und Freunde zu treffen. Aurélie hatte sich also ein schönes Programm für ihre ganze Sippe ausgedacht.
Am Sonntag machten sie sich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in Lannion. Ihre Tochter war überglücklich, denn sie hatte die Möglichkeit, eine Runde auf der Eisbahn zu drehen. Sie nutzten die Gelegenheit auch, um ihre letzten Einkäufe vor Silvester zu tätigen, wobei ein Besuch in der berühmten Buchhandlung Gwalarm nicht fehlen durfte. Sie besuchen sie bei jedem Lannionais-Aufenthalt wegen der Auswahl an Büchern und der Beratung durch die Buchhändler.
Am Tag nach Heiligabend gab es nichts Besseres als einen Spaziergang am Meer. Dank des guten Wetters konnten sie zwei ihrer Lieblingsspaziergänge genießen: die Umrundung der Île Grande wegen ihrer wilden und abwechslungsreichen Landschaften und den Weg von Beg Leguer nach Pors Mabo, um die Weite des Meeres zu bewundern.
Aurélie war traurig, als sie den Anblick der vom Sturm entwurzelten Bäume an der Küste sah. Die Landschaft bleibt jedoch einzigartig und spektakulär.
„Auf dem Weihnachtsmarkt ist es ein Vergnügen, unter freiem Himmel eine Galette saucisse und einen Glühwein zu genießen. Die Atmosphäre ist super nett mit Musik und guter Laune“.
An einem Nachmittag besuchte die kleine Familie das Forum de la mer in Trégastel.
Das Baden im 30 °C warmen Meerwasser ist ein wahres Vergnügen!
Sie genossen die Sprudelbäder und Massagedüsen, während sie einen herrlichen Blick auf den Strand und seine riesigen rosafarbenen Felsen hatten.
An ihrem letzten Abend trafen sie sich mit ihren Freunden in der Bar Les Valseuses in Lannion zu einem kleinen Konzertabend, bei dem sie bei einem Bier plauderten. Aurélie war begeistert von diesem warmen und einladenden Ort mit seiner Vintage-Dekoration.
Würden Sie die Côte de Granit Rose weiterempfehlen?
„Seit ich in Bordeaux lebe, bin ich die beste Botschafterin der Côte de Granit Rose! Denjenigen, die das bretonische Wetter fürchten, erzähle ich von der herzlichen Gastfreundschaft, der Vielfalt der herrlichen Landschaften und den Köstlichkeiten der bretonischen Gastronomie.“
Was inspiriert Sie an der Bretagne im Winter?
“ Das Glück, einen tiefen Atemzug zu nehmen und sich anschließend in einer Crêperie aufzuwärmen.“
Was sagt Ihnen der Satz „Cultiver l’essentiel“ (Das Wesentliche pflegen)?
„Er inspiriert mich zu dem Wohlbefinden, das man jedes Mal verspürt, wenn man hierher zurückkehrt!
Blog-Artikel
Entdecken Sie die Côte de Granit Rose auf Pinterest aus einem neuen Blickwinkel! Lassen Sie sich von unseren Themenpins inspirieren, um Ihre nächste Reise zu planen, sei es ein Ausflug in die Natur, kulturelle Entdeckungen oder Entspannung mit der Familie. Folgen Sie uns auf Pinterest und lassen Sie sich von uns zu einem unvergesslichen Abenteuer an der Côte de Granit Rose führen!