Rosa GranitküsteWilde Bretagneunser Leitfaden, um sie zu entdecken!
la-loutre-sur-letang-du-moulin-neuf-plounerin-samuel-jouon-declicarmor2011-1.jpg
©Samuel Jouon

Top-Reiseziele und -Aktivitäten, um die wilde Bretagne zu entdecken

Lust auf Natur und grandiose Landschaften an der Côte de Granit Rose? Wir haben Ihnen 7 Orte und Aktivitäten aufgelistet, um die wilde Bretagne zu entdecken!

.

Veröffentlicht am 7 Juni 2022

Hinter ihren schönen Stränden kann die Bretagne auch ihre wilde Seite zeigen! Ja, die Region ist wie ihre Bewohner, sowohl an Land als auch auf See, und es fehlt ihr nicht an Charakter. Aber keine Sorge, die Côte de Granit Rose und die Côtes d’Armor sind nicht bissig! Besser noch, sie bieten Ihnen echte Momente der Abwechslung. Wenn Sie sich also der wilden Bretagne nähern und sogar versuchen möchten, sie während Ihres Urlaubs zu zähmen, haben wir Ihnen 7 Orte aufgelistet, an denen Sie sie beobachten können!

.

Sillon de Talbert

Schwung ins Meer

Auf dem Wasser zu laufen, klingt für Sie undenkbar? In der Bretagne ist es jedoch möglich! Auf den Kieselsteinen und dem Sand des Sillon de Talbert finden Sie einen Übergang zwischen Land und Meer. Über den Wellen, von der Gischt und den Sonnenstrahlen umspült, empfängt Sie eine neue Welt.

Vergessen Sie die Strandpromenade und den Strand, hier betreten Sie das Herz der wilden Bretagne. Während Sie weitergehen, nimmt die Landschaft den Charakter einer Fata Morgana an, und die Bewohner des Sillon, Seeschwalben, Sandregenpfeifer und Lerchen, kommen, um Sie willkommen zu heißen. Im Schutz dieses wilden Landstreifens leben sie mit ihren Familien fernab der ausgetretenen Pfade der Rosa Granitküste. Ohne ihre Ruhe zu stören, lernen Sie sie kennen und erkunden Sie dieses Stück wilde Bretagne, diesen Schatz der Natur, der ihnen als Urlaubsort dient.

.

Plougrescant

Vom Abgrund zum Schloss

Als Abbild der Bretagne und ihrer Bewohner erscheinen die Küsten von Plougrescant ebenso wild wie ungreifbar. Doch wenn sie erst einmal gezähmt sind, öffnen die Granithaufen und steilen Klippen des Gouffre de Castel Meur den Blick auf ein kleines Steinhäuschen, das sich zwischen die Felsen schmiegt. Wie eine regionale Metapher muss man manchmal den wilden Charakter der Bretagne zähmen können, um ihre sanfte Lebensart zu entdecken.

Folgen Sie auf den Wanderwegen, die sich entlang der Bucht erstrecken, dem Weg, der vom Gouffre de Plougrescant zur Pointe du Château führt. Am Ende dieses Königswegs, der sich durch Heidelandschaften, Felsen und Wildblumen schlängelt, offenbart sich eine der schönsten Landschaften der Bretagne. Sitzen Sie vor dem Wasser des Ärmelkanals und genießen Sie den Blick auf die Petite Île, die Île d’Er, die Spitze der Talbertfurche und das Meer.

.

Vallée des Traouïero

Eintritt in eine märchenhafte Welt

Wenn Sie sich nur ein paar Schritte von den Stränden und der Küste entfernen, färbt sich die Szenerie grün und Sie treten in ein neues Universum ein. Unter den Eichen und Kastanienbäumen des Traouïero-Tals öffnet Ihnen eine wilde und legendäre Bretagne ihre Pforten. Folgen Sie dem Lauf des Flusses Kerougant und begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Wälder der Rosa Granitküste. Nach einigen Metern werden Sie wahrscheinlich eine Präsenz im Wald spüren. Erschrecken Sie nicht, viele Korrigans leben versteckt in diesem grünen Tal.

Auf dem Spaziergang können Sie ihre Behausung sehen: eine Höhle, die in ein Granitchaos gegraben wurde. Und viele weitere Legenden werden diesen Tag im Tal der Traouïero bestimmen, wir lassen Sie sie vor Ort entdecken!

>.

Vallée de Goas Lagorn

Wasser, Erde und Stein

Nun, da Sie die grüne und wilde Seite der Bretagne entdeckt haben, schwankt Ihr Herz zwischen Küste und Wald? Dann sollten Sie sich auf den Weg zum Tal von Goas Lagorn machen, einem der schönsten Naturgebiete der Region. Hier vermischen sich Meer, Erde und Stein und bilden eine erhabene Kulisse.

Um dorthin zu gelangen, müssen Sie nur den Wanderwegen folgen. Diese Wanderung im Herzen der wilden Bretagne beginnt in einem grünen, sumpfigen Gebiet, in dem es von Leben wimmelt. Nach und nach kommen Sie voran und nachdem Sie einige Wiesen überquert haben, nähern Sie sich den Dünen und der Sand kommt zum Vorschein. Bei herrlichem Sonnenschein (wie immer) führt Sie ein Weg entlang von Bächen, in denen anmutige Jungfern flattern. Im Sand oder auf den Klippen erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf das Meer. Setzen Sie Ihren Spaziergang fort und hinter einer Wegbiegung gesellen sich die Steine der Kapelle Saint Thurien zum Bild. Wasser, Natur, Kultur… In ein paar Stunden Wanderung haben Sie die Chance, ein Kompendium der Schätze der wilden Bretagne zu sehen.

.

Der Léguer

Ihr Reiseführer durch die Bretagne

Ob Meer oder Fluss, ob an der Küste oder im Landesinneren, in der Bretagne ist das Wasser überall! Der einzige Ort, an dem Sie es nicht finden werden, ist natürlich der Himmel. Wenn Sie also etwas Abwechslung vom Baden in Jod suchen, folgen Sie dem Lauf eines der mythischsten wilden Flüsse der Bretagne: dem Léguer. Am Ufer dieses kleinen bretonischen Flusses können Sie baden, angeln, mit dem Kanu fahren oder einfach im Schatten der Bäume entspannen.

Unser Tipp? Lassen Sie sich von der Strömung treiben und erkunden Sie die atemberaubenden Kulissen der wilden Bretagne! Starten Sie an der Côte de Granit Rose, nach und nach weicht die salzige Luft dem Duft der Wälder. Sie fahren ins Landesinnere und plötzlich schwimmen Lachse und Otter an Ihrer Seite.

Wenn Sie diese Flussreise fortsetzen, fahren Sie durch Wälder, Heiden, unberührte Naturgebiete, Wiesen, Täler und das alles bis zu den Monts d’Arrée. Um eine Rundreise durch die Bretagne zu machen und ihre wildesten Szenerien zu bewundern, ist nichts einfacher als das: Lassen Sie sich vom Fluss Léguer leiten!

>.

L’étang du moulin neuf

Das Tierparadies

Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen und grünen Naturgebiet sind, folgen Sie uns, wir nehmen Sie mit in das Paradies der Otter und Wildpferde: den Étang du moulin neuf! Weit weg von den Wellen und dem Trubel der Strände herrscht in dieser Kulisse der wilden Bretagne Ruhe. In einem Familienurlaub können Sie mit Ihren Kindern die endemischen Arten der Region kennenlernen, die den Teich bevölkern. Nehmen Sie an einer Ermittlung teil, indem Sie Inspektor Fri Furch (bretonisch für „neugierig“) bei der Suche nach einem Verbrecher unterstützen, der sich am Ufer des Teichs aufhält. Inmitten dieser wilden Natur entdecken Sie als Detektiv die grüne Seite der Rosa Granitküste!

>.

Ile Milliau

Eine jodhaltige Wanderung

Richtung Trébeurden an der Rosa Granitküste, genauer gesagt zur Ile Milliau. Dieses hübsche Konfetti beherbergt tausend Schätze, die vom Conservatoire du Littoral eifersüchtig geschützt werden. Um dorthin zu gelangen, gibt es keine Anlegestelle: Halten Sie die Fußwegezeiten und ein gutes Paar Turnschuhe bereit! Etwa hundert Meter trennen die Insel vom Festland, und in der Mitte befindet sich ein Felsenchaos, das es zu erklimmen gilt. Ein kleiner Anstieg im Unterholz führt Sie dann ins Herz der Insel. Dort werden Sie einigen Kaninchen begegnen, die durch die Heide hoppeln.

Die Landschaft ist grandios! Die Wege schlängeln sich zwischen rosafarbenen Felsen, Stechginster und vor allem der Blick auf das Meer rundherum lädt Sie zum Verweilen ein. Als Überbleibsel der neolithischen Vergangenheit ebnet Ihnen ein Dolmen den Weg zum Gipfel der Insel, von dem aus Sie ein atemberaubendes 360°-Panorama genießen können. Nach dieser 3 km langen Wanderung ist es Zeit, erneut zu überqueren und Le Castel und den Pater Trébeurden zu erreichen, der über den Ort wacht.

.

Nach der Anstrengung… Der Trost!

In der Bretagne liebt man das Wandern, Schwimmen und die Anstrengung, aber was man vor allem liebt, ist der Trost! Nachdem Sie die wilden Landschaften der Region durchstreift haben, sind Sie eingeladen, einen gemütlichen Moment mit den Bretonen zu verbringen! Dazu müssen Sie einfach nur die Füße unter den Tisch eines lokalen Bistros stellen und ein paar Wörter unserer Regionalsprache lernen. Demat (Guten Tag), Mat ar jeu? (Wie geht es Ihnen?), Ur bannac’h ‚po? (Haben Sie einen Schluck zu trinken?) Yec’hed mat! (Auf euer Wohl!) … Sie werden sehen, dass es gar nicht so kompliziert ist und man schnell lernt! In einer Bar, einem Restaurant, einer Mikro-Brauerei, einer Destillerie oder bei einem Fest-Noz: Beenden Sie diese Entdeckungsreise durch die wilde Bretagne mit einem Moment, der so herzlich ist wie die Breizh!

>.

Laden Sie das Magazin herunter

Finden Sie alle unsere Abenteuer

durch die wilde Bretagne

Entdecken Sie das Wichtigste aus dem Blog

Schließen