declic-armor-pteridaie.jpg
Verborgene Schätzeaus dem Reservat
Das Video ansehen

Die verborgenen Schätze des Reservats von Plounérin

Entdecken Sie ein 160 Hektar großes Naturschutzgebiet an der Rosa Granitküste, werden Sie Zeuge des Erbes bretonischer Handwerkskunst und kultivieren Sie das Wesentliche.

.

Das Reservat

Dieses 160 ha große Gebiet stellt ein einzigartiges Naturerbe dar, das vom bretonischen Landwirtschaftssystem zu Beginn des letzten Jahrhunderts geerbt wurde. Sein Wert erklärt sich sowohl aus den physischen Bedingungen der Umgebung (Feuchtigkeit, Armut der Böden, Säuregehalt) als auch aus den menschlichen Aktivitäten (Beweidung, Mähen, Aufforstung…).
Die aufeinanderfolgenden Bestandsaufnahmen und Eintragungen fanden 2016 mit der Einstufung als Regionales Naturreservat ihren Abschluss. Die Originalität des Gebiets besteht darin, dass es zu 36% öffentliche und zu 64% private Eigentümer umfasst. Diese sind alle freiwillig und haben sich zu einem kollaborativen Entwicklungsprojekt verpflichtet. Ziel ist es, das Naturerbe zu schützen und gleichzeitig menschliche Aktivitäten zu ermöglichen, die mit der Erhaltung des Mosaiks an Lebensräumen vereinbar sind. Verschiedene Lebensräume bedeuten auch eine reiche Flora und Fauna. Bis heute wurden 1.200 Tier- und Pflanzenarten inventarisiert, darunter einige seltene oder geschützte Arten. Eine weitere Besonderheit ist die Zerstückelung des Reservats, das in 98 nicht zusammenhängende Parzellen aufgesplittert ist. Dieses fragmentierte Perimeter ist ein Schritt in einem umfassenden und langfristigen Prozess.

.

Die verborgenen Schätze des Naturschutzgebietes

Entdecken Sie das regionale Naturschutzgebiet von Plounérin und seine tausend Facetten mit seinen bizarren Pflanzen und unbekannten Tieren: Camargue-Pferde, schottische Kühe, Schmetterlinge, Libellen und andere Insekten. Folgen Sie ihren Spuren, entdecken Sie ihre Lebensräume und lassen Sie sich ihre lustigen Geschichten erzählen.

*Im Oktober dreht sich bei dieser Wanderung alles um die Tiere des Herbstes und um die bretonische Sprache: Diese Sprache lehrt uns viel über die Natur.

Beachten Sie die

praktische Infos

Ablauf der Besichtigung

  • Zweistündige Besichtigung
  • Treffpunkt: Parkplatz Kerliziri in Plounérin (Ausschilderung des Dorfes)

     

.

Tarife 2023

VollKinder 7-18 Jahre
2 €1 €
Ermäßigungen: Kinder unter 7 Jahren

Wo kann ich meine Tickets kaufen?

  • online auf dieser Website
  • am Empfang unserer Fremdenverkehrsbüros

Reservierung erforderlich /begrenzte Anzahl an Plätzen.

Zahlungsmethoden: Bargeld, Scheck, Kreditkarte

Wie komme ich nach Plounérin

  • Regionales Naturreservat „Landes, Prairies et Etangs de Plounérin“ in Plounérin
  • Parkplätze vor Ort

 

.

Besuchskalender 2023

Besuche jeden Mittwoch um 16 Uhr:

  • 12. Juli
  • 19. Juli
  • 26. Juli
  • 2. August
  • 9. August
  • 16. August
  • 23. August

.

Entdecken Sie

Unsere anderen Besuche

Schließen