Forêt de BeffouForêt de Beffou
©Forêt de Beffou|Samuel Jouon
Nehmen Sie ein WaldbadAbschalten in den Wäldern des Trégor

Waldbaden in der Bretagne: Abschalten garantiert

An der Côte Granit Rose kann man gut im Meer baden, warum also nicht auch im Wald in der Bretagne? Diese Idee erscheint Ihnen abwegig? Doch diese aus Japan stammende Praxis hat sogar einen Namen: Shinrin-yoku. Die Vorteile für die Gesundheit sind wissenschaftlich erwiesen: Stress, Herz-Kreislauf- und Immunsystem!

Im Wald abschalten

Zögern Sie nicht länger, ziehen Sie Ihre Stiefel an und tauchen Sie in das Herz des bretonischen Waldes ein, um ein Bad der Vitalität zu nehmen! Entdecken Sie zwischen verschlungenen Fußwegen, ruhigen Wanderungen und Familienausflügen die Wohltaten des Shinrin-Yoku oder Waldbadens. Atmen Sie die frische Luft ein, lauschen Sie dem Flüstern der Bäume und lassen Sie sich von der beruhigenden und entspannenden Energie der Natur einhüllen. Wagen Sie sich ins Unterholz, gehen Sie auf die Jagd nach Pilzen oder Kastanien… im Herzen der Wälder des Trégor!

Die Vorteile des Waldbadens

Das Waldbaden ist eine althergebrachte japanische Praxis, bei der man in eine Waldumgebung eintaucht, um sein Wohlbefinden zu steigern. Für Wanderer und Spaziergänger bietet ein Waldspaziergang in der Bretagne zahlreiche gesundheitliche Vorteile :

  • Stressabbau: Schalten Sie vom Alltag ab und lassen Sie Ihre Sorgen verschwinden.
  • Verbesserung der Konzentration: Tauchen Sie in einen Zustand der Achtsamkeit ein.
  • Stärkung des Immunsystems: Profitieren Sie von den Vorteilen der Phytonzide.
  • Verbindung mit der Natur: Finden Sie ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens.

Wie macht man ein Waldbad?

Schalten Sie ab, atmen Sie durch, laden Sie Ihre Batterien auf.

Um ein Waldbad zu nehmen, genügt es, mindestens 20 Minuten lang im Wald spazieren zu gehen. Es ist wichtig, dass Sie sich auf Ihre Sinne konzentrieren und sich von der Umgebung tragen lassen. Sie können auch Aktivitäten wie Meditation, Yoga oder Malen ausüben, die Ihnen dabei helfen, sich zu entspannen und sich wieder mit der Natur zu verbinden.

Stimulieren Sie Ihre Sinne

Beobachten Sie im Vorbeigehen die Grüntöne der Blätter und Farne, atmen Sie den Geruch von Humus und Pilzen ein, lauschen Sie dem Flüstern des Windes und dem Tap-Tap eines Schwarzspechts in der Ferne… Vergleichen Sie die verschiedenen Texturen der Rinde, tauchen Sie Ihre Finger in die zartgrünen Moose… Und wenn Sie Lust haben, legen Sie vielleicht sogar Ihr Ohr an einen Baumstamm, um den Saft fließen zu hören…

Mit der Erde verbunden

Konzentrieren Sie sich auf jedes dieser kleinen Wunder der Natur. Sie verankern sich in der Gegenwart, sind mit der Erde und mit sich selbst verbunden: beruhigt. Die therapeutische Wirkung kann noch mehrere Tage nach dem Eintauchen anhalten!

Entdecken Sie den Reichtum des Waldes

Vogelstimmen erkennen, Pilze sammeln, Buschspielzeug oder Nistkästen basteln, essbare Pflanzen entdecken… Zahlreiche Naturveranstaltungen, die von passionierten Naturliebhabern betreut werden, ermöglichen es Ihnen, die Ökosysteme unserer Wälder in vollen Zügen zu genießen.

Der Baum ist ein so großzügiger Organismus, dass er denjenigen, die kommen, um ihn zu fällen, Schatten spendet.

Francis Hallé

Wo kann man Waldbaden praktizieren?

an der Côte de Granit Rose

An der Côte de Granit Rose gibt es viele Orte, die sich zum Wandern und Waldbaden eignen.
Entdecken Sie einige unserer beliebtesten Wanderrouten :

  • La Forêt de Beffou in Loguivy-Plougras: Ein Paradies für Wanderer. Entdecken Sie den höchsten Wald der Bretagne und genießen Sie die zahlreichen markierten Wanderwege durch abwechslungsreiche Landschaften, die von dichten Wäldern bis hin zu Sümpfen reichen.
  • Le Bois de Lann Ar Waremm in Pleumeur-Bodou: Dieser Küstenwald bietet leichte und für alle zugängliche Wanderwege, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen, bei dem Sie die Vielfalt der Fauna und Flora bewundern können.
  • Das Tal der Traouiéro in Trégastel: Die Traouïero mit ihren Granitchaos und alten Wäldern bieten einen Zufluchtsort für eine einzigartige Flora und Fauna, weit weg von der Hektik der modernen Welt.
  • Das Léguer-Tal: Von dichten Wäldern über trockene Heiden bis hin zur Flussmündung beherbergt das Léguer-Tal eine bemerkenswerte Biodiversität, die durch die Vielfalt seiner Lebensräume geformt wird.

Eine natürliche Entgiftung
für alle

Ein Waldbad ist eine hervorragende Möglichkeit, sich wieder mit der Natur zu verbinden und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern, unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem Fitnessniveau. Wenn Sie noch nie ein Waldbad ausprobiert haben, warten Sie nicht länger und erholen Sie sich im Herzen der bretonischen Natur!
Sie werden begeistert sein.

Tipps für ein erfolgreiches Eintauchen

  • Wählen Sie die richtige Ausrüstung: Gute Wanderschuhe, eine wasserdichte Jacke und ein Rucksack mit Wasser und einem Snack sind unverzichtbar.
  • Atmen Sie tief ein: Wenn Sie die reine Waldluft einatmen, wird Ihr Körper mit Sauerstoff versorgt und Sie werden die wohltuende Wirkung des Waldbadens schnell spüren.
  • Beobachten Sie die Natur: Nehmen Sie sich die Zeit, die Tier- und Pflanzenwelt um Sie herum zu beobachten. Sie werden von der Vielfalt der Arten, denen Sie begegnen können, überrascht sein.
  • Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen: Zögern Sie nicht, Ihre Eindrücke mit anderen zu teilen. Das Waldbaden ist ein Erlebnis für die ganze Gruppe!

Erfahrungen austauschen

Schließen