
Tauchen Sie ein in das Herz des geheimnisvollen Tals der Traouïeros. Hier ist die Natur König in diesem Wald, in dem Felsen und Bäume an den Ufern des Flusses ineinander übergehen. Wenn Sie aus dem Tal herauskommen, klettern Sie auf die Felskuppe Roc’h Lédan und genießen Sie den Ausblick auf die Küste und die Sieben Inseln.

Auf dieser Wanderung ziehen die Szenerien vorbei und ähneln sich nicht. Von der Sand- und Felsküste über das Quellenmoor und das Tal von Goas Lagorn bis hin zu den Wäldern und Heiden bietet die Natur den Wanderern eine breite Palette an Umgebungen, Stimmungen und Farben.
Von Nantouar und seinem Blick auf die Bucht von Perros-Guirec, die links von der Pointe du Château und rechts von Port l’épine eingerahmt wird, führt Sie das Tal des Dourdu, in dem einst bis zu acht Mühlen arbeiteten, in die Ruhe des Landes.

Nicht weniger als 6 Menhire, 1 Dolmen und eine überdachte Allee sind auf diesem Spaziergang zu entdecken. Die Gemeinde Trébeurden ist reich an megalithischen Bauten, von denen einige in erstaunlich präzisen Reihen aufgestellt wurden.

Die Halbinsel Landrellec präsentiert Ihnen ihre unberührte Küste mit u. a. der Naturstätte Bringuiller, ihren Heiden und Wiesen, die neben der felsigen Küste liegen. Dieser hauptsächlich an der Küste verlaufende Rundweg führt Sie auch nach Kerguntuil, wo sich einer der größten Dolmen des Trégor sowie eine bemerkenswerte überdachte Allee befinden.

In diesem mystischen Tal, in dem sich Granitfelsen mit einer üppigen Vegetation vermischen, gibt es viele Legenden. Werden Sie den Scorfel sehen, einen kleinen, bösartigen Drachen, der irgendwo in diesem Tal leben soll?

Am Ausgang von Lannion verbreitert sich der Léguer und verschmilzt allmählich mit dem Meer, wobei er dem unveränderlichen Rhythmus der Gezeiten unterliegt. Die alten Treidelpfade erfreuen heute die Wanderer an den Ufern der Flussmündung.

Gegenüber dem großen weißen Sandstrand liegt der Sumpf von Trestel, der Wanderern eine grüne Umgebung bietet, in der es von Leben wimmelt. Auf dem Rückweg von Bois Riou werden Sie auch Port le Goff und seine prächtigen Panoramen entdecken.

Der Wald von Lann ar Warem ist ein wahres Refugium für die Tierwelt und seine schattigen Pfade sind besonders bei Wanderern während der heißen Sommermonate beliebt. Aber was ist das für eine riesige weiße Kugel, die man in der Ferne sieht? Es handelt sich um das Radom, das die Antenne beherbergt, die das erste transatlantische Fernsehsignal live empfing.

Am Eingang des Tals von Goas Lagorn befindet sich eines der seltenen Dünenmassive der Bucht von Lannion. Wenn die Wanderer den Weg in einer geschützten Heckenlandschaft hinaufsteigen, genießen sie schöne Panoramen und die Ruhe dieses kleinen Tals mit seinem ausgeprägten Relief.

Von den stimmungsvollen Felsformationen über die Granitbauten bis hin zum Felshaufen, hinter dem sich das Meeresaquarium von Trégastel verbirgt, lädt Sie diese Wanderung dazu ein, den rosa Granit in all seinen Erscheinungsformen zu entdecken. Lassen Sie sich von den Naturschätzen dieser Küste überwältigen, angefangen bei der Insel Renote, einem kleinen Paradies, das zur Freude der Wanderer geschützt ist.

Ausgehend vom imposanten christianisierten Menhir von Saint-Uzec führt Sie diese Wanderung zur Entdeckung des kleinen Schmuckkästchens Saint-Samson. Versäumen Sie es nicht, einen Abstecher zur charmanten Kapelle Notre-Dame de Citeaux zu machen.

Diese Wanderung führt Sie ins Landesinnere, wo Sie ein reiches Kulturerbe entdecken, wie z. B. die majestätische gedeckte Allee von Crec’h Quillé.

Strände, Häfen und kleine Buchten reihen sich an der Küste der Île Grande aneinander und führen Sie zum Castel Erek, einem Granitvorsprung, von dem aus Sie einen weiten Blick über die Île Millau und die Sept Îles (Rundgang um die Île Grande) haben. Hier finden Sie auch die überdachte Allee der Île Grande, die über 8 Meter lang ist!

Von Port l’Epine bis Port le Goff bietet Ihnen der Küstenabschnitt dieser Wanderung einen herrlichen Blick auf die Bucht von Perros Guirec und die vorgelagerten Inseln. Auch die Täler haben das Trégor geformt und verbinden das Land mit dem Meer.

Ein Familienspaziergang zwischen Land und Meer, bei dem Sie den Meeresweiher von Lenn entdecken, der durch den Kin geschützt wird, eine Kieselsteinschnur, die den Weiher von der Bucht von Perros Guirec trennt.

Ein Spaziergang im Herzen der rosa Granitküste, von der Granitkapelle La Clarté bis zum berühmten Leuchtturm von Ploumanac’h, entlang der Küste auf dem berühmten Zöllnerpfad. Erkennen Sie unter den Felsblöcken entlang der Küste den Hexenfelsen, den Felsen der umgedrehten Flasche oder den Napoleonhut?

Vom kleinen Hafen Goas Lagorn aus geht es hoch hinaus, um auf diesem Weg eine Reihe von Panoramablicken auf den Eingang des Léguer-Tals und gegenüber die Spitze von Dourven und dann die Stätte von Yaudet zu entdecken.

Entlang des berühmten Zöllnerpfades reihen sich Felsformationen, Strände und Panoramen aneinander. Erkennen Sie den Felsen von Père Trébeurden, der stolz auf dem Castel steht?

Wenn Sie den Léguer hinunterfahren und das imposante Schloss von Tonquédec hinter sich lassen, wandeln Sie auf ruhigen, bewaldeten Pfaden entlang des Flusses. Wenn Sie am anderen Ufer wieder aufsteigen, sollten Sie sich die prächtige Kapelle von Kerfons nicht entgehen lassen.

Das imposante Schloss von Tonquédec beherrscht von seinem Felsvorsprung aus mit Autorität das Tal des Flusses Léguer. Wenn Sie das Tal hinaufgehen, entdecken Sie eine friedliche und grüne Natur. Ein Weg führt Sie zurück zum Schloss von Kergrist, bevor Sie die kleine Brücke über den Fluss überqueren. Wenn Sie in Kerrivoalan vorbeikommen, sollten Sie sich den heiligen Brunnen nicht entgehen lassen, der sich im Unterholz versteckt.

Im Herzen des Léguer-Tals entdecken Sie den Strand von Trégrom, einen idealen Ort der Entspannung für die ganze Familie am Ufer des Flusses. Auf einem 5 km langen Spaziergang können Sie auch die Umgebung erkunden, insbesondere das imposante Viadukt, mit dem die Eisenbahn das Tal des Léguer überquert.

Nicht weniger als 11 Brunnen und Waschhäuser säumen diese Wanderung, die von einem reichen ländlichen Erbe in einer Landschaft mit Wäldern und Flüssen geprägt ist. Verpassen Sie nicht die Kapelle ar C’hoat, die sich in der Nähe des Dorfes versteckt, und den bemerkenswerten Waschplatz für Stellmacher in Poul Glaou.

Dieser Spaziergang durch die Felder führt Sie von der Kirche von Caouënnec mit ihrem für die Beaumanoir-Architektur typischen Mauerglockenturm bis zum charmanten Weiler Lanvézéac, seinem Brunnen und seiner Kirche. Es wird gemunkelt, dass ein unterirdischer Gang, der sie mit dem Herrenhaus von Rohou verbindet, noch existieren soll, irgendwo versteckt…
Auf diesem Familienspaziergang werden Sie viele verschiedene Waldstimmungen entdecken, von Pappelwäldern über dichte, mehrschichtige Wälder bis hin zu lichten Wäldern und Obsthainen. Eine ideale Gelegenheit, um die Bäume zu erkennen!
Dieser Spaziergang führt Sie zu den zahlreichen Kapellen, Brunnen, Kalvarienbergen und Waschplätzen, die es in der Gemeinde Rospez gibt. Vom Dorf über Saint-Dogmaël bis hin zur Ville Blanche kommen Liebhaber des ländlichen Erbes von Tregor voll auf ihre Kosten!

Ein kleiner Spaziergang durch die Bocage Trégorois, bei dem Sie die Kapellen von Le Loc’h und Saint-Idunet entdecken. In diesem Land der Flüsse überqueren Sie zweimal den Guindy und entdecken dabei eine alte Mühle.

Dieser kleine Spaziergang am Rande des Léguer-Tals ist ideal, um mit der Familie frische Luft zu schnappen und diesen wilden Fluss in seiner geschützten Naturkulisse zu entdecken.

Nur einen Steinwurf von der Stadt Cavan entfernt offenbart Ihnen das Tal der Künste seinen ganzen Charme und seine Poesie in diesem grünen Raum, wo Skulpturen den Weg säumen. Wenn Sie dem Wasserlauf folgen, erreichen Sie schließlich das Tal des Guindy, das Sie bis zum Zentrum zur Entdeckung des Klangs hinaufgehen, ein Erlebnis für die ganze Familie.

In diesem kleinen, bewaldeten Tal können Sie die Spuren der zahlreichen Bergbauaktivitäten entdecken, die es in der Region bis in die zweite Hälfte des 20. Die Mühle von Poulloguer zeichnet sich besonders durch ihre Erhaltung und vor allem durch ihr Rad aus.

Nehmen Sie sich die Zeit, um den Ort des Étang du Poulloguer sowie die alte Mühle zu entdecken. Im Herzen der Landschaft entdecken Sie anschließend die Kapelle von Trévozoan, bevor Sie in das Tal des Poulloguer hinabsteigen und zum Teich zurückkehren.
Auf den Spuren der Heiligen Brigida, die Berhet ihren Namen gab, entdecken Sie zwei kleine Dörfer in der Nähe einer alten römischen Straße sowie ein reizvolles kleines Tal mit einer Mühle.

Sie entdecken hier das Lehen des Schülers von Saint-Tugdual, dem Gründer von Tréguier, mit seiner Kirche, seinen Brunnen, aber auch der bemerkenswerten Kapelle de la Salle und einer überraschenden gallo-römischen Brücke.